mogen

mogen
{{mogen}}{{/term}}
I 〈hulpwerkwoord〉
[algemeen]pouvoir
[reden hebben, moeten] falloir
[m.b.t. toegeving] avoir beau
voorbeelden:
1   mag ik een kilo peren van u? je voudrais un kilo de poires, s'il vous plaît
     mag ik het zout van jou? passe-moi le sel s'il te plaît
     je mag dit rustig van mij aannemen tu peux bien me croire
     het mocht niet baten ça n'a servi à rien
     mag ik bedanken? je vous remercie
     moge dit jaar u veel geluk brengen puisse cette année vous être propice
     er mag hier niet gerookt worden il est interdit de fumer ici
     mocht u iets nodig hebben, vraag het dan gerust si vous avez besoin de qc., n'hésitez pas à le demander
     ik mag het hopen j'ose l'espérer
     het moest niet mogen ça devrait être interdit
     je mag erop rekenen dat … tu peux être sûr que …
     als ik dat zo mag zeggen si j'ose dire
     ik mag er niets over zeggen je n'ai pas le droit d'en parler
     hij mag blij zijn dat … il peut s'estimer heureux de 〈+ onbepaalde wijs〉
     het heeft niet zo mogen zijn il n'en a rien été
     waar mag hij wel zitten? où a-t-il bien pu passer?
     alles mag toch maar vandaag de dag tout est permis de nos jours
     voor dit keer mag het passe pour cette fois(-ci)
     mag ik even? un instant, tu permets?, vous permettez?
     hij mag niet roken le tabac lui est interdit
     mag dat wel? c'est permis?
     dat mag niet van haar moeder sa mère ne le lui permet pas
     vandaag doe ik eens rustig aan, mag ik alsjeblieft? aujourd'hui, je prends mon temps, si tu le permets
2   als men hem geloven mag à l'en croire
     je mag je wel eens scheren ça ne te ferait pas de mal de te raser
     je mag wel uitkijken fais attention
     wat een mooie jas! dat mag ook wel voor dat geld quel beau manteau! c'est la moindre des choses pour le prix
3   hij mag dan slim zijn, sterk is hij niet il a beau être malin, il n'en est pas fort pour autant
     dat mag waar zijn, maar … c'est peut-être vrai, mais …
¶   ik mag doodvallen als ik het weet que je meure, si je le sais
     zo mag ik het horen ça fait plaisir à entendre
     iemand mogen lijden apprécier qn.
     ik mag lijden dat ze slaagt ce serait inespéré qu'elle réussisse
     dat mocht je willen! tu voudrais bien!
     hij mag er zijn 〈kwaliteiten〉 c'est un type bien; 〈groot, flink van postuur〉 il ne passe pas inaperçu; 〈knap〉 il n'est pas mal
     het mocht wat! allons donc!
     ze mogen me hier niet zien il ne faut pas qu'on me voie ici
     wij mogen niet vergeten dat … nous ne devons pas oublier que …
II 〈overgankelijk werkwoord〉
[sympathiek vinden] aimer (qc., qn.)
[Algemeen Zuid-Nederlands][lusten] aimer
voorbeelden:
1   ik mag hem graag, wel je l'aime bien

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Mögen — Mögen, verb. irreg. neutr. Präs. ich mag, du magst, er mag, wir mögen u.s.f. Conjunct. ich möge; Imperf. ich mochte, (nicht mogte,) Conjunct. möchte; Mittelw. gemocht, (nicht gemogt;) Imperat. welcher doch nur in der Zusammensetzung mit ver… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • mögen — Vprpr std. (8. Jh.), mhd. mugen, mügen, ahd. mugan, magan u.a., as. mugan können, vermögen Stammwort. Aus g. * mag Prät. Präs. kann, vermag , auch in gt. mag, anord. má, ae. mæg, afr. mei, (as. mag, ahd. mag). Außergermanisch vergleicht sich… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • mögen — V. (Grundstufe) jmdn. oder etw. gernhaben Beispiele: Ich mag Einkäufe machen. Sie mag ihren Job nicht. mögen V. (Aufbaustufe) Modalverb mit dem der Wunsch, etw. zu tun, ausgedrückt wird Beispiele: Ich möchte dir helfen, aber ich bin jetzt sehr… …   Extremes Deutsch

  • mögen — mögen: Das gemeingerm. Verb (Präteritopräsens) mhd. mügen, ahd. mugan, got. magan, engl. may, schwed. må geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *magh »können, vermögen« zurück, vgl. z. B. die slaw. Sippe von russ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • mögen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • gern haben • etwas gern tun • können • dürfen • möchten Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • mögen — mögen, mag, mochte, hat gemocht 1. Ich mag keinen Reis. 2. Möchtest du noch ein Stück Kuchen? 3. Ich möchte gern Herrn Schmidt sprechen. 4. Herr Müller, Sie möchten bitte sofort zum Chef kommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • mögen — gewogen sein; liebgewonnen haben; lieb gewonnen haben; gernhaben; gut ausstehen können (umgangssprachlich); mit jemandem gut können (umgangssprachlich); mit jemandem können (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • mögen — mö̲·gen1; mag, mochte, hat mögen; Modalverb; 1 Infinitiv + mögen den Wunsch haben, etwas zu tun ≈ wollen1, wünschen: Sie möchte nach dem Abitur studieren; Möchtest du mit uns wandern?; Er mag nicht mit dem Rauchen aufhören; Ich hätte sehen mögen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mögen — 1. Ich mag dich, wenn du weit von mir bist. (Rottenburg.) 2. Ich mag sie nicht, sprach der Fuchs. – Eiselein, 442. Nämlich die Traube, die er nicht erreichen konnte. Wenn jemand etwas venschmäht, was er nicht bekommen kann. 3. Ick mag se nich,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • mögen — a) angetan sein, sich begeistern, begeistert sein, eine Schwäche/eine Vorliebe haben, etwas übrighaben, gefallen, Gefallen haben, lieben, schwärmen; (bildungsspr.): ein Faible haben; (ugs.): abfahren, Feuer und Flamme sein, jmds. Fall sein, toll… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mogen — • fullvuxen, utvuxen, mogen …   Svensk synonymlexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”